Infoanlass für Betriebe am 13.09.2023, jetzt anmelden!

Infoanlass für Betriebe am 13.09.2023, jetzt anmelden!

13.9.2023, 10.00 – 13.30 Uhr
im ICT Berufsbildungscenter St.Gallen
Bogenstrasse 9, St.Gallen

 

Betriebe und junge Frauen im Austausch

In Zusammenarbeit mit eifachmache.ch betrachten wir das Thema «Frauenförderung in ICT-Berufen» aus verschiedenen Perspektiven. Es finden drei moderierte Workshops zu aktuellen Fragestellungen statt. Die Ergebnisse werden in einem anschliessenden Panel diskutiert und zusammengefasst.

Workshop 1

Workshop 2

Workshop 3

Soft- und Hardskills

Bedürfnisse und Wünsche

Selektion und Rekrutierung

«Je technologisierter der Beruf, umso wichtiger die Softskills?»

«Sind wir als Betrieb für junge Menschen attraktiv?»

«Wo und wie erreichen wir junge Frauen für ICT-Berufe?»

 

Info-Zmorga Entwickler/in digitales Business EFZ am GBS St.Gallen | 12.09.23, ab 07.00-08.30

Info-Zmorga Entwickler/in digitales Business EFZ am GBS St.Gallen | 12.09.23, ab 07.00-08.30

Geschätzte Berufsbildnerinnen, Berufsbildner und Ausbildungspartner

Im Sommer 2024 starten wir mit der Ausbildung des neuen Berufs «Entwickler/in digitales Business EFZ». Schulstandort wird dabei das GBS St.Gallen sein. Mit einem 3. Info-Zmorga bieten wir eine Plattform, an der wir Ihnen die Inhalte des Berufes vorstellen und Sie über die laufenden Arbeiten informieren. Kaffee, Orangensaft, Gipfeli und Brötli sorgen für einen angenehmen Start in den Tag.

Wann

  • Dienstag, 12. September um 07.00 – 08.30 Uhr, Start Präsentation 07.30

Wo

  • GBS St.Gallen, Medienlounge im Hauptgebäude Riethüsli, Demutstrasse 15, 9012 St. Gallen
  • Alternativ online per Teams

Ablauf

  • ab 07.00 Zmorge für alle anwesenden Gäste
  • 07.30 Start Präsentation (Onlinegäste werden dazugeschaltet)
    • Begrüssung von ICT Berufsbildung Ostschweiz, aktuelle Infos von nationaler Ebene und Updates zum EDB
    • Umsetzung des neuen Berufs am GBS mit konkreten Beispielen aus den Modulen
    • neues Angebot Basislehrjahr «Entwickler/in digitales Business EFZ» am Bbc St. Gallen
    • Fragen klären
  • 08:30 Abschluss und Kaffee für die, die noch Zeit haben

Der Anlass ist ein Gemeinschaftsprodukt der ICT Berufsbildung Ostschweiz und des GBS St.Gallen.

Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden (office@ict-berufsbildung-ost.ch). Auf Ihr Kommen freuen wir uns sehr!

 

Beitrag auf dem GBS Blog zum Event

    Besuchen sie uns an der OBA vom 31.8-3.9.2023

    Besuchen sie uns an der OBA vom 31.8-3.9.2023

    Bring deine Karriere auf das nächste Level…

    Wie geht es weiter nach dem Schulabschluss? Soll eine Weiterbildung oder gar eine Umschulung in Angriff genommen werden? Wie kann ich mein Kind im Berufswahlprozess unterstützen?

    Fragen über Fragen – worauf die OBA Antworten, Ideen und professionelle Beratung bietet. Das grosse Bildungsangebot kann während vier Tagen entdeckt, verglichen und ausprobiert werden.

    ICT Berufsbildung Oschweiz finden Sie in der Halle 2.1 am Stand 2.1.19.

    Wir freuen uns über Ihren Besuch!

    Impressionen der QV-Feier 2023

    Impressionen der QV-Feier 2023

    Dieses Jahr fand die QV-Feier der ICT-Berufe bei bestem Wetter im Würth Haus in Rorschach direkt am See statt. Insgesamt durften wir 15 Mediamatikerinnen und Mediamatikern, 132 Informatikerinnen und Informatikern (davon 67 der Fachrichtung Applikationsentwicklung und 65 der Fachrichtung Systemtechnik/Betriebsinformatik), sowie 14 ICT Fachfrauen und Fachmännern das eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ) überreichen.

    Die Zahlen zeigten deutlich einen ausserordentlich starken Jahrgang auf. Einerseits schlossen viele kompetente junge Leute erfolgreich ab und andererseits stachen die starken Leistungen der besten QV und die hohen IPA-Noten hervor. Diese wurden durch ein zusätzliches Präsent geehrt. Die Resultate finden Sie in der Präsentation.

    Für eine lockere Stimmung und viel Gelächter sorgte unser Special Guest Kiko. Schwung und Humor brachte er in die Ehrungen hinein, nahm sich selbst auf die Schippe und entlockte den angehenden Berufsleuten lustig und charmant Kleinigkeiten aus ihrem Privatleben.

    Wir schauen auf eine gelungene Feier zurück und wünschen allen viel Freude und einen erfolgreichen Start im Arbeitsleben.

    ICT Education & Training Award 2023

    ICT Education & Training Award 2023

    ICT Education & Training Award 2023.

    Jetzt bewerben!
    Sie bieten Ihren ICT-Lernenden eine innovative Ausbildung? Ihre Ausbildnerinnen und Ausbildner sind engagiert und setzen sich für die Lernenden ein? Oder Sie setzen auf zukunftsweisende Projekte zur Förderung des ICT-Fachkräftenachwuchs – dann bewerben Sie sich jetzt kostenlos für den ICT Education & Training Award 2023. Das Anmeldefenster ist bis zum 31. Mai 2023 geöffnet. Die Gewinner werden am 25. Oktober 2023 im Rahmen der ICT Award Night verkündet.

    NEU: ICT Education Excellence Award

    Neu haben die erstplatzierten Lehrbetriebe aus den drei Kategorien des ICT Education & Training Award die Chance auf eine weitere Auszeichnung. Eine separate Jury wählt einen Hauptgewinner, der am Digital Economy Award vom 16. November 2023 im Hallenstadion Zürich vor einem rund 1000-köpfigen Publikum den neuen ICT Education Excellence Award in Empfang nehmen darf.