Bring deine Karriere auf das nächste Level…
ICT Berufsbildung Ostschweiz
ICT-Berufsbildung Ostschweiz
NEWS

Regionalmeisterschaften der Informatik und Mediamatik
Jährlich messen sich ICT-Lernende an den Regionalmeisterschaften. Die Meisterschaft richtet sich an die Lernenden des 3. und 4. Lehrjahres. In diesem Wettbewerb qualifizieren sich die Bestplatzierten für die Teilnahme an den Schweizermeisterschaften (ICT-Skills).

save the date | HV Do 04.05.23 ab 16.00
Die Hauptversammlung findet dieses Jahr am Donnerstag 4. Mai 23 statt. Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit.

ICT-Lehrbeginner/innen sind zufrieden gestartet
96% der Lernenden, die im August 2022 eine ICT-Lehre begonnen haben, sind mit ihrer Berufswahl eher bis sehr zufrieden. 94% würden ihre Lehre (eher) weiterempfehlen. Dies zeigt die neuste Befragung von ICT-Berufsbildung Schweiz bei 1082 ICT-Lehrbeginner/innen aus der...

Informationsabende für Lehrstellen 2024 für Informatik und ICT-Fachleute
Wir laden Dich und Deine Eltern zu einem Informationsabend ein. An diesem Informationsabend stellen wir Dir die aufgeführten Firmen, das Berufsumfeld eines Informatikers sowie die Anforderungen an eine / n Informatiker / in vor und Du erhältst somit ein besseres Bild...

QV-Info für Betriebe | 11. Januar 2023
Der ICT Berufsbildung Ost Verband, die Berufsschulen Buchs und St. Gallen sowie die zuständigen Ämter für Berufsbildung laden alle Ausbildungsverantwortlichen und Interessenten der Informatikerinnen und Informatiker ein. Die Informationsveranstaltung findet am 11....

save the date | QV-Feier Di 04.07.23 ab 16.00
Die QV-Feier der ICT-Berufe findet 2023 in Rorschach im Forum Würth statt. Bitte reservieren Sie sich in Ihrer Agenda den Dienstag, 4. Juli 2023 ab 16.00. Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit.
Wer wir sind
ICT Berufsbildung Ostschweiz wurde im Mai 2016 als Ostschweizer ICT-Dachverband gegründet. Mitglieder waren der Lehrmeisterverband Informatik St. Gallen, Appenzell, Liechtenstein (LMVI) sowie ICT Berufsbildung Ostschweiz Mediamatik. Ziel war anfänglich ein einheitlicher Auftritt gegenüber dem schweizerischen Dachverband ICT Berufsbildung Schweiz sowie die Vertiefung der Sondierungsgespräche betreffend einer Fusion der beiden langjährig bestehenden Berufsverbände.
Wir in Zahlen
Lernende
Ausbildner
Absolventen
PC's neu gestartet

Die Vielfältigen ICT Berufe
In einer Selbstverständlichkeit kommunizieren wir mit dem Mobile und tauschen uns auf Sozialen Plattformen aus. Infos suchen wir über das Internet und die Zeitung lesen wir auf dem Laptop oder Tablet. Ob in der Forschung, der Autowerkstatt oder im Spital – ohne Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) läuft nichts mehr.
Was braucht es um Lernende auszubilden?
Lernende sind Ihre Fachkräfte von morgen. Der zunehmende ICT-Fachkräftemangel gefährdet den Wirtschaftsstandort Schweiz. Abhilfe schafft ein starkes Engagement in der beruflichen Grundbildung. Erfahren Sie mehr über die Anforderungen an einen Lehrbetrieb und die Vorteile für Ihre Firma.
