Bring deine Karriere auf das nächste Level…
ICT Berufsbildung Ostschweiz
ICT-Berufsbildung Ostschweiz
NEWS

Info-Zmorga Entwickler/in digitales Business EFZ am GBS St.Gallen | 12.09.23, ab 07.00-08.30
Geschätzte Berufsbildnerinnen, Berufsbildner und Ausbildungspartner Im Sommer 2024 starten wir mit der Ausbildung des neuen Berufs «Entwickler/in digitales Business EFZ». Schulstandort wird dabei das GBS St.Gallen sein. Mit einem 3. Info-Zmorga bieten wir eine...

Besuchen sie uns an der OBA vom 31.8-3.9.2023
Bring deine Karriere auf das nächste Level… Wie geht es weiter nach dem Schulabschluss? Soll eine Weiterbildung oder gar eine Umschulung in Angriff genommen werden? Wie kann ich mein Kind im Berufswahlprozess unterstützen? Fragen über Fragen – worauf die OBA...

Impressionen der QV-Feier 2023
Dieses Jahr fand die QV-Feier der ICT-Berufe bei bestem Wetter im Würth Haus in Rorschach direkt am See statt. Insgesamt durften wir 15 Mediamatikerinnen und Mediamatikern, 132 Informatikerinnen und Informatikern (davon 67 der Fachrichtung Applikationsentwicklung und...

wir sind umgezogen…
ICT Berufsbildung Ostschweiz verlegt die Geschäftsstelle von Heerbrugg nach St. Gallen. Das ÜK-Zentrum und Basislehrjahr an der Bogenstrasse 9 in St. Gallen wird unsere neue offizielle Postadresse. Bitte beachten Sie auch unsere neue Telefonnummer +41 58 101 13 10...

ICT Education & Training Award 2023
ICT Education & Training Award 2023. Jetzt bewerben! Sie bieten Ihren ICT-Lernenden eine innovative Ausbildung? Ihre Ausbildnerinnen und Ausbildner sind engagiert und setzen sich für die Lernenden ein? Oder Sie setzen auf zukunftsweisende Projekte zur Förderung...

HV in der Brauerei Schützengarten, Donnerstag, 04.05.23 ab 14.00-19.00
EOrdentlichen HauptversammlungICT Berufsbildung Ostschweiz Zeit Donnerstag, 04. Mai 202314.00-15.30 Führung durch Brauerei Schützengarten (fakultativ)16.00-17.00 HV im Hadwig (PHSG)17.15-19.00 Apéro Bier und Bretzel, Grill (Schützengarten) Ort Führung und...
Wer wir sind
ICT Berufsbildung Ostschweiz wurde im Mai 2016 als Ostschweizer ICT-Dachverband gegründet. Mitglieder waren der Lehrmeisterverband Informatik St. Gallen, Appenzell, Liechtenstein (LMVI) sowie ICT Berufsbildung Ostschweiz Mediamatik. Ziel war anfänglich ein einheitlicher Auftritt gegenüber dem schweizerischen Dachverband ICT Berufsbildung Schweiz sowie die Vertiefung der Sondierungsgespräche betreffend einer Fusion der beiden langjährig bestehenden Berufsverbände.
Wir in Zahlen
Lernende
Ausbildner
Absolventen
PC's neu gestartet

Die Vielfältigen ICT Berufe
In einer Selbstverständlichkeit kommunizieren wir mit dem Mobile und tauschen uns auf Sozialen Plattformen aus. Infos suchen wir über das Internet und die Zeitung lesen wir auf dem Laptop oder Tablet. Ob in der Forschung, der Autowerkstatt oder im Spital – ohne Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) läuft nichts mehr.
Was braucht es um Lernende auszubilden?
Lernende sind Ihre Fachkräfte von morgen. Der zunehmende ICT-Fachkräftemangel gefährdet den Wirtschaftsstandort Schweiz. Abhilfe schafft ein starkes Engagement in der beruflichen Grundbildung. Erfahren Sie mehr über die Anforderungen an einen Lehrbetrieb und die Vorteile für Ihre Firma.
