Berufsfachschulen
Informatiker/in EFZ

Alle Informationen zur Schulausbildung

 GBS St. Gallen

Gewerbeschule: Informatiker/in Fachrichtung Applikationsentwicklung, Plattformentwicklung EFZ, ICT Fachfrauen/-männer EFZ, Entwickler/innen digitales Business, IMS-T

Die GBS St.Gallen ist eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen, ein Berufs- und Weiterbildungszentrum mit grossem Einzugsgebiet und regionaler Bedeutung. In seinen acht Teilschulen vermittelt das GBS über 5’000 Lernenden in 60 reglementierten Lehrberufen den Berufsschulunterricht. Eine bedeutende Weiterbildungspalette vom Kurzkurs bis zum mehrsemestrigen Lehrgang ergänzt das vielfältige Bildungsangebot.

BZBS Buchs

Gewerbeschule: Informatiker/in Fachrichtung Plattformentwicklung EFZ, IMS-T

Die Bedürfnisse nach beruflicher und persönlicher Aus- und Weiterbildung sowie den Anforderungen von Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt begegnen wir mit einem qualitativ hochstehenden und attraktiven Angebot. In der bzbs Berufs- und Weiterbildung unterrichten über 160 Lehrkräfte. Rund 1800 Frauen und Männer rüsten sich jährlich in der bzbs Weiterbildung im breit gefächerten Angebot an Kursen, Lehrgängen und Seminaren für ihre neuen Anforderungen, z.B durch Sprachdiplome auf höchster Stufe, Informatik und Berufsprüfungen. In der bzbs Berufsgrundbildung geben wir in den Bereichen Bauberufe, Elektrotechnische Berufe, Mechanische Berufe, Kaufmännische Berufe und Dienstleistungsberufe praxisorientiertes Wissen und aufbauendes Know-how an rund 2000 zukünftige Berufstätige weiter, davon ca. 25% aus dem Fürstentum Liechtenstein. Die kaufmännische und die technische Berufsmaturität im bzbs für Berufsschüler und für Erwachsene runden den umfassenden Bildungsauftrag ab.

Die bzbs-Grundbildung ist 2Q-zertifiziert.

WISS

Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien AG

Schulische Ausbildung: Informatiker/in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung und Plattformentwicklung

Die Wirtschaftsinformatikschule Schweiz WISS ist die führende Bildungsinstitution in der Berufsbildung. In Bereichen Wirtschaft, Informatik und Organisation sind wir Ihr kompetenter Partner in Sachen Aus- und Weiterbildung. Unsere Angebote reichen von der beruflichen Grundbildung bis zur höheren Berufsbildung mit den höheren Fachschulen. Seit 2017 sind wir zudem Platin Bildungspartner von ICT-Berufsbildung Schweiz.

IMS

Informatikmittelschule

Schulische Ausbildung: Informatiker/in Fachrichtung Applikationsentwicklung mit BM (IMS-W in St. Gallen und Sargans, IMS-T in St. Gallen, Buchs und Rapperswil)

In Zusammenarbeit mit den Fachhochschulen im Kanton werden an der Informatik­mittelschule junge Menschen zu Infor­matikerinnen und Informa­tikern mit Berufsmaturität ausgebildet. Ihnen steht nach dem dreijährigen Schulbesuch und dem einjährigen Praktikum der Weg ins Berufsleben oder direkt an die Fachhochschule offen.
Wer fasziniert ist von Zahlen und Technik, exakt und ausdauernd arbeitet, Freude daran hat, Dinge von Grund auf zu verstehen, gerne am Computer arbeitet, Produkte planen und realisieren will und in einer Branche arbeiten möchte, welche die Zukunft gestalten wird, der ist an der IMS genau richtig. Denn zur gründlichen Informatikausbildung kommt die Berufsmaturität dazu. Pro Woche sind in der Regel 36 Lektionen zu absolvieren. Es gibt deshalb einen zweistufigen Eintrittstest: Zunächst muss die Aufnahmeprüfung für die Berufsmaturität erfolgreich absolviert werden (September oder März), dann muss der spezielle Multicheck-Test bestanden werden. Auf der Website von Multicheck gibt es eine Möglichkeit, diesen Test kennenzulernen.