ICT Berufsbildung Ostschweiz ist vom 1. – 4. September 2022 an der OBA

ICT Berufsbildung Ostschweiz ist vom 1. – 4. September 2022 an der OBA

Mach dein Ding.

Wie geht es weiter nach dem Schulabschluss? Soll eine Weiterbildung oder gar eine Umschulung in Angriff genommen werden? Wie kann ich mein Kind im Berufswahlprozess unterstützen? Fragen über Fragen – worauf die OBA Antworten, Ideen und professionelle Beratung bietet. Das grosse Bildungsangebot kann während vier Tagen entdeckt, verglichen und ausprobiert werden.

ICT Berufsbildung Oschweiz finden Sie in der Halle 2.1 am Stand 2.1.19.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Impressionen der QV-Feier 2022

Impressionen der QV-Feier 2022

Die QV-Feier der ICT-Berufe fand dieses Jahr in Diepoldsau statt. Insgesamt durften wir 8 Mediamatikerinnen und Mediamatiker, 132 Informatikerinnen und Informatiker (Applikationsentwicklung, Systemtechnik und Betriebsinformatik) und 5 ICT Fachmänner ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) überreichen.

Die besten Leistungen im QV und die besten IPA-Note wurden mit einem extra Präsent geehrt.

Wir gratulieren allen jungen Berufsleuten zum Abschluss und wünschen ihnen einen guten Start ins Arbeitsleben.

Entwickler/in digitales Business EFZ ab Sommer 2023 am GBS St.Gallen, Einladung zu einem Info-Zmorga als Hybridveranstaltung 

Entwickler/in digitales Business EFZ ab Sommer 2023 am GBS St.Gallen, Einladung zu einem Info-Zmorga als Hybridveranstaltung 

Geschätzte Berufsbildnerinnen, Berufsbildner und Ausbildungspartner

Wie Sie allenfalls bereits gehört haben, wird mit Ausbildungsbeginn im Sommer 2023 (oder spätestens 2024) der neue Beruf «Entwickler/in digitales Business EFZ» lanciert. Schulstandort wird dabei das GBS St.Gallen sein. Mit einem ersten Info-Zmorga am Mittwoch, 6. Juli um 07:00 Uhr bieten wir eine Plattform, an der wir Ihnen die Inhalte des Berufes vorstellen und Sie über die laufenden Arbeiten informieren. Kaffee, Orangensaft, Gipfeli und Brötli sorgen für einen angenehmen Start in den Tag. 

Der Anlass beginnt um 07:00 Uhr in der Medienlounge im Hauptgebäude Riethüsli mit einem Zmorga. Um 07:45 Uhr können Sie sich online dazu schalten. Der Info-Block dauert bis ca. 08:30 Uhr. 

  • Wann: Mittwoch, 6. Juli um 07:00 – ca. 08.30 Uhr
  • Wo: GBS St.Gallen, Medienlounge im Hauptgebäude Riethüsli, Demutstrasse 15, 9012 St. Gallen

Der Anlass ist ein Gemeinschaftsprodukt der ICT Berufsbildung Ostschweiz und des GBS St.Gallen. 

 

Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden. Auf Ihr Kommen freuen wir uns sehr!

    Berufsbildungs-Event 2022 in St. Gallen – Rabatt für Mitglieder von ICT BB Ostschweiz

    Berufsbildungs-Event 2022 in St. Gallen – Rabatt für Mitglieder von ICT BB Ostschweiz

    Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeit für unsere ICT-Berufsbildenden zu vergünstigten Konditionen! Die üK-Kursorganisation ZbW führt einmal jährlich gemeinsam mit der Lernwerkstatt den Berufsbildungs-Event in St. Gallen durch. Vom 22.-23. September erwartet Sie ein Programm, das speziell auf Berufsbildende und die aktuellen Themen zugeschnitten ist. Besuchen Sie den Event an einem Tag oder an beiden Tagen – Sie haben die Wahl! Wählen Sie aus 32 spannenden Workshops Ihre Favoriten aus und stärken Sie Ihr Netzwerk als Berufsbildende bei diesem Event.

    Mitglieder von ICT Berufsbildung Ostschweiz erhalten auf die Anmeldung CHF 20.00 Rabatt. Bei Buchung bis Ende Juni profitieren Sie zusätzlich vom Frühbucher-Rabatt von weitern CHF 50.00.

    Einführungskurs für neue ICT-Berufsbildende am 23. Juni 2022

    Einführungskurs für neue ICT-Berufsbildende am 23. Juni 2022

    Sind Sie seit kurzem als Berufsbildnerin oder Berufsbildner für Lernende im Bereich ICT zuständig? Am 23. Juni 2022 beleuchten wir Ihre Rolle und konkreten Aufgaben als ICT-Berufs- oder Praxisbildende. Erleben Sie in einem praxisnahen Kurzseminar die wichtigsten Aspekte für Ihre tägliche Arbeit mit Lernenden im Bereich ICT. Eigene Praxisfragen sind willkommen und prägen den Kursinhalt mit.

    Hier finden Sie alle Informationen und den Weg zur elektronischen Anmeldung.