ICT-Fachfrau/-mann EFZ: interne Anhörung

ICT-Fachfrau/-mann EFZ: interne Anhörung

Aus der im Frühjahr gestarteten Revision der beruflichen Grundbildung ICT-Fachfrau /-mann EFZ liegen überarbeitete Bildungsdokumente vor. In einer Umfrage werden die geplanten Anpassungen vorgestellt und Rückmeldungen zur Finalisierung eingeholt. Bis zum 20. Oktober 2024 sind Vertretende der drei Lernorte sowie ICT-Fachfrauen/-männer EFZ eingeladen, ihre Expertise einzubringen. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Unsere Schweizer Berufs-Champions glänzen in Lyon!

Unsere Schweizer Berufs-Champions glänzen in Lyon!

Herzliche Gratulation von ICT Berufsbildung Ostscheiz!

Ein Novum: Die Schweiz ging das erste Mal überhaupt im noch jungen Skill «Cyber Security» an den Start – und holte gleich Gold. Und das erst noch mit einem Team, welches sich über den «Röstigraben» hinweg zusammensetzt. Aber der Baselbieter Edward Booth und der Waadtländer Philippe Dourassov ergänzen sich offenbar perfekt. Das Duo holte sich nämlich auch gleich den «Best of Nation»-Titel für die höchste Punktzahl aller Schweizerinnen und Schweizer.

 

 

IPA Workshops

IPA Workshops

 

IPA Workshops

 

Das Berufsbildungscenter (Bbc) bietet ab diesem Jahr eintägige Workshops für die IPA-Betreuung an. Zielgruppe sind Personen, welche die Rolle «verantwortliche Fachkraft» bei einer Informatik oder Mediamatik-IPA wahrnehmen. Ziel des Workshops ist es, dass die IPA-Aufgabenstellung inkl. den individuellen Kriterien zu grossen Teilen verfasst ist.

Für Lernende werden zudem in St. Gallen und Zürich ein Vorbereitungstraining angeboten.

Weitere Infos und Anmeldung:

Besuche uns an der OBA vom Do 29.08. – So 01.09.2024

Besuche uns an der OBA vom Do 29.08. – So 01.09.2024

Bring deine Karriere auf das nächste Level…

 

 

Wie geht es weiter nach dem Schulabschluss? Soll eine Weiterbildung oder gar eine Umschulung in Angriff genommen werden? Wie kann ich mein Kind im Berufswahlprozess unterstützen?

Fragen über Fragen – worauf die OBA Antworten, Ideen und professionelle Beratung bietet. Das grosse Bildungsangebot kann während vier Tagen entdeckt, verglichen und ausprobiert werden.

ICT Berufsbildung Oschweiz findest du in der Halle 3.0 Stand-Nr. 3.0.08.

Wir freuen uns über deinen Besuch!

Impressionen QV-Feier ictbbOST Di 02.07.24

Impressionen QV-Feier ictbbOST Di 02.07.24

An alle abschliessenden Informatiker:innen, Mediamatiker:innen,
ICT-Fachfrauen und Fachmänner aus den Kantonen SG, AI, AR, LI

 

Anmeldung QV-Feier 2024

 

Dieses Jahr schliessen rund 200 ICT-Lernenden ihre Lehre ab. Zusammen mit den Gästen sprengt das unsere übliche Saalkapazität. Deshalb werden wir die Veranstaltung in zwei Gruppen durchführen.

Die QV-Feier mit Zeugnisübergabe und Auszeichnung der besten Abschlüsse findet wie folgt statt:

Datum Dienstag, 02. Juli 2024
Ablauf Gruppe 1:
Informatiker/in Applikationsentwicklung EFZ
Betriebsinformatiker/in EFZ
Mediamatiker/in EFZ
ab 14.30 Eintreffen der Gäste
15.00 Begrüssung mit Band MAXiN
15.20 Ehrungen und Diplomverteilung
16.00-17.00 Apéro mit kleinen Häppchen
Ablauf Gruppe 2:
Informatiker/in Systemtechnik EFZ
ICT-Fachmann/-frau EFZ
ab 17.30 Eintreffen der Gäste
18.00 Begrüssung mit Band MAXiN
18.20 Ehrungen und Diplomverteilung
19.00-20.00 Apéro mit kleinen Häppchen
Ort

Würth Haus Rorschach, Churerstrasse 10, 9400 Rorschach

Es gibt begrenzte Parkmöglichkeiten, bitte nutzen Sie den ÖV.

Angaben zur Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Selbstverständlich sind auch Ihre Partner:innen, Berufsbildende, Eltern und weitere Angehörige zu diesem Anlass eingeladen (wir rechnen mit max. 3 zusätzlichen Gästen pro Lernende(r))! Wir bitten Sie um eine Anmeldung mit genauer Personenanzahl auf unserer Webseite und freuen uns auf einen feierlichen Abend.

 

femalITy – Ostschweizer Vernetzungsanlass für Frauen (in der IT)!

femalITy – Ostschweizer Vernetzungsanlass für Frauen (in der IT)!

Im August steht der zweite femalITy-Anlass vor der Tür! Sei mit dabei, wenn wir gemeinsam neue Kontakte knüpfen und einen spannenden Nachmittag voller inspirierender Begegnungen, wertvoller Gespräche und Empowerment verbringen.

Freue dich erneut auf ein spannendes Programm und jede Menge inspirierender Momente!

 

Datum: Donnerstag, 29. August 2024

Zeit: 14.00-18.30 Uhr (13.30-14.00 Uhr Eintreffen und Kaffee)

Ort: OST – Ostschweizer Fachhochschule Campus St. Gallen, Rosenbergstrasse 5

Melde dich noch heute an, die Platzzahl ist begrenzt. 

 

Wir freuen uns, wenn du diese Einladung an weitere Frauen (und interessierte Männer) aus Deinem Netzwerk weiterleitest. Denn femalITy lebt von der Vielfalt und dem Austausch aller Beteiligten.

Lasst uns gemeinsam die Welt der IT mit weiblicher Power bereichern!