


Weihnachtsgrüsse von ICT Berufsbildung Ostschweiz
Der Winter ist da, Schneeflocken fallen,
die weiss gefärbte Landschaft gefällt uns allen.
Ruhe kehrt ein unter jedem Dach,
unter dem Eis kräuselt sich ein kleiner Bach.
Ihr wisst alle wie man diese Zeit nennt,
genau – wir sind jetzt mitten im Advent.
Schön dekoriert und im Kerzenschein
riecht es nach Guetsli überall fein.
Weihnachtslieder dringen bis tief ins Herz,
so könnte es weitergehen bis im März.
Zeit für tiefgründige Gespräche bei einer Tasse Tee,
am besten am Feuer draussen im Schnee.
Harmonie, Gesundheit, Freude, Zusammenhalt und Glück
lässt ein wohliges und wärmendes Gefühl zurück.
In diesem Sinne wünschen wir fröhliche Weihnachten 2022
und freuen uns auf die Zusammenarbeit im Neuen Jahr.
Herzliche Grüsse
Der Vorstand

30.11.22: QV-Info 2022 für Informatik-Lernende ICT Berufsbildung Ostschweiz in St. Gallen
Am 30. November 2022 um 17:00 Uhr findet die Informationsveranstaltung für die Informatik-Lernenden im 4. Lehrjahr an der GBS statt.
Die Infos zur Anreise finden Sie hier: https://www.gbssg.ch/ueber-uns/standort-demutstrasse.html
Die Chefexperten Jürg Danuser (CEX Applikationsentwicklung) und Ferhat Sutter (CEX Systemtechnik & Betriebsinformatik) informieren umfassend über den Ablauf der IPA.

Offene Türen bei Smartfeld und den ICT-Scouts | 12. November 2022
ICT Scouts und Campus findet, fördert und vermittelt ICT Talente nach einer grundlegend neuen, von der Sportförderung inspirierten Art der Nachwuchs-Förderung.
Vor genau zwei Jahren öffnete mit der Unterstützung der IT Bildungsoffensive der Smartfeld ICT Campus St.Gallen seine Tore für digital-affine Jugendliche in der Ostschweiz. Es ist daher Zeit, nun den Ostschweizer Unternehmen und Bildungsinteressierten die Tür zu öffnen und die phänomenale Entwicklung des Förder Campus nicht nur sichtbar, sondern auch erlebbar zu machen. In interaktiven Präsentationen können die Gäste mit den ICT Talenten u.a. selber Roboter oder Drohnen programmieren und an anderen spannenden Projekten Hand anlegen.
Im zweiten Programmteil diskutieren prominente Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Bildung zum Thema der Notwendigkeit und den Herausforderungen der langfristigen Nachwuchsförderung im MINT Bereich.
Verabschiedet werden die Gäste dann mit einem Bratwurst-Apéro.
Ort & Zeit |
12. November 2022, 10:30 – 13.00 Startfeld Innovationszentrum, Lerchenfeldstrasse 3, 9014 St. Gallen |
Anmeldung | mit diesem Formular |
Auskunft | dominik.strobel@ict-scouts.ch, 079 307 63 25 |
Programm
10.15h | Türöffnung, Begrüssung und Einweisung |
10:30h | Rundgang durch den ICT Campus mit interaktiven Aktivitäten |
11.30h |
Ansprachen
|
11.45h -12.15h |
Podiumsdiskussion mit
|
ca. 12.30h | Apéro |

2. Info-Zmorga Entwickler/in digitales Business EFZ am GBS St.Gallen | 03.11.23, ab 07.00
Geschätzte Berufsbildnerinnen, Berufsbildner und Ausbildungspartner
Wie Sie allenfalls bereits gehört haben, wird mit Ausbildungsbeginn im Sommer 2023 (oder spätestens 2024) der neue Beruf «Entwickler/in digitales Business EFZ» lanciert. Schulstandort wird dabei das GBS St.Gallen sein. Mit einem zweiten Info-Zmorga am 3. November um 07:00 Uhr bieten wir eine Plattform, an der wir Ihnen die Inhalte des Berufes vorstellen und Sie über die laufenden Arbeiten informieren. Kaffee, Orangensaft, Gipfeli und Brötli sorgen für einen angenehmen Start in den Tag.
Der Anlass beginnt um 07:00 Uhr in der Medienlounge im Hauptgebäude Riethüsli mit einem Zmorga. Um 07:45 Uhr können Sie sich online dazu schalten. Der Info-Block dauert bis ca. 08:30 Uhr.
-
Wann: Donnerstag, 3. November um 07:00 – ca. 08.30 Uhr
-
Wo: GBS St.Gallen, Medienlounge im Hauptgebäude Riethüsli, Demutstrasse 15, 9012 St. Gallen
Der Anlass ist ein Gemeinschaftsprodukt der ICT Berufsbildung Ostschweiz und des GBS St.Gallen.
Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden. Auf Ihr Kommen freuen wir uns sehr!